Gelenkschmerz bei jungen Frauen kann Gicht sein

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Gicht gilt als eine Erkrankung von Männern. Wenn Frauen Gichtanfälle erleiden, dann vor allem nach der Menopause - sagen die Lehrbücher.

Doch Vorsicht: Auch bei jungen Frauen können Gichtanfälle auftreten. Gefährdet sind vor allem vermeintliche "Topmodels", die unkontrolliert fasten und auch noch Diuretika schlucken. "Eine neu begonnene Diuretikatherapie ist ein wichtiger Auslöser für eine Gicht. Vor allem Allgemeinmediziner sollten das im Hinterkopf behalten", betonte Professor Ulf Müller-Ladner von der Uni Gießen bei einer Veranstaltung von Berlin-Chemie.

Die Diuretikatherapie beeinflusst die Löslichkeit der Harnsäure, weil sie dem Körper Wasser entzieht. Beim Fasten ist der Mechanismus ein anderer: Durch den verstärkten Zellabbau fallen hier vermehrt Purine an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health

Neue Leitlinienempfehlungen

Systemische Sklerose: Immunsuppressiva auch bei Herzbeteiligung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet