Gesetzänderung hindert Hornhautspenden

Veröffentlicht:

FREIBURG (ars). Bei der Lions Hornhautbank Baden-Württemberg an der Universitäts-Augenklinik Freiburg wurden im vorigen Jahr 25 Prozent weniger Hornhäute gespendet als 2008. 

Ursache sei die Umsetzung der EU-Richtlinie durch die deutsche Gesetzgebung, heißt es in einer Mitteilung. So dürfe dem Spender nur bis zu 24 Stunden nach dem Tod Blut für infektiologische Untersuchungen entnommen werden. 

Die vollständige Abklärung einer Spende einschließlich des Gesprächs mit den Angehörigen dauere aber häufig länger als 24 Stunden. Nun fordert die Hornhautbank dringend eine politische Lösung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Riskante Kosmetik

Wenn das Permanent-Make-up ins Auge geht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation