Grippe-geimpft dem Tod von der Schippe springen!

Veröffentlicht:

UTRECHT (hub). Der Nutzen einer Impfung gegen die saisonale Influenza wurde in einer niederländischen Kohortenstudie erneut bestätigt (Vaccine 26, 2008, 5567).

Ausgewertet wurden Daten der Jahre 1992 bis 2003, dabei wurde die Influenza-bedingte Sterberate vor und nach der Impfemfehlung für Senioren ab 65 Jahre ausgewertet: Die Sterberate ging von 131 auf 105 pro 100 000 Einwohner zurück - eine Reduktion um 20 Prozent. Am stärksten profitierte die Altersgruppe der 65- bis 69-Jährigen. Bei ihnen war die Sterberate um 46 Prozent verringert. Geimpfte 70- bis 74-Jährige profitierten von einer um 30 Prozent, noch ältere von einer um fast 20 Prozent verringerten Grippe-bedingten Sterberate.

In Deutschland wird die Grippe-Impfung als Standard für alle über 60 Jahre sowie - altersunabhängig - chronisch Kranken empfohlen. Diese Personengruppen sollten zu dem alle sechs Jahre eine Impfung gegen Pneumokokken erhalten.

Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland

Kommende Grippe-Saison

Experten fordern Grippeimpfung in die Breite

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps