Grippesaison nähert sich dem Ende

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist bundesweit in der 13. Kalenderwoche weiter gesunken, wie die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) am Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin mitteilt. Die Werte liegen in allen AGI-Regionen im Bereich des Normalen.

Im Nationalen Referenzzentrum wurden in der 13. KW in sieben eingesandten Stichproben keine Influenzaviren mehr nachgewiesen. Dem RKI wurden bis vergangenen Dienstag 226 102 Fälle von pandemischer Influenza (H1N1) übermittelt, darunter 13 Fälle für die 13. KW. Zudem wurden zwei Infektionen mit Influenza-B-Viren übermittelt. Insgesamt wurden 254 Todesfälle im Zusammenhang mit pandemischer Influenza (H1N1) 2009 gemeldet.

http://influenza.rki.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!