Robert-Koch-Institut

Grippewelle in Deutschland rollt

Veröffentlicht:

BERLIN. Wie auch im vergangenen Jahr kommt die Grippewelle seit Mitte Januar in Schwung.

Bisher zirkulieren in Deutschland und Europa besonders häufig Influenza A(H1N1)pdm09-Viren, gefolgt von Influenza B.

Vereinzelt werden auch Influenza A(H3N2)-Viren nachgewiesen. Die weiter untersuchten Influenza B-Viren gehören hauptsächlich zur Victoria-Linie.

Dies geht aus aktuellen Daten der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts Berlin hervor.

Bei Personen, für die die STIKO die Influenzaimpfung empfiehlt und die in der aktuellen Saison noch nicht geimpft wurden, sollte dies möglichst bald nachgeholt werden. (eb)

Weitere Infos im aktuellen Influenza- Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza unterhttps://influenza.rki.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung