GESUNDE SCHULE

Großer Erfolg des Wettbewerbs "Be Smart - Don’t Start"

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN (Smi). 320 000 Schüler aus mehr als 12 000 Schulklassen in Deutschland haben im laufenden Schuljahr 2006/2007 an dem internationalen Nichtraucher-Wettbewerb "Be Smart - Don’t Start" teilgenommen.

Der Wettbewerb fand bereits zum zehnten Mal in Deutschland statt. Er wird gefördert von der Deutschen Krebshilfe, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der AOK.

Wie die BZgA mitteilt, rauchen Schüler, die sich dem Wettbewerb einmal angeschlossen haben, deutlich seltener als ihre Mitschüler. 8166 Schulklassen, das sind zwei Drittel der diesjährigen bundesdeutschen Teilnehmer, blieben bis Ende April rauchfrei. Gewinner des Wettbewerbs wurden die Schüler der Klasse 7c des Heinrich-Böll-Gymnasiums in Ludwigshafen. Sie erhielten einen Gutschein in Höhe von 5000 Euro für eine Klassenfahrt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps