Grüner Tee stört Krebs-Chemotherapie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (mut). Myelom-Patienten, die mit Bortezomib (Velcade®) behandelt werden, sollten besser keinen grünen Tee trinken. Das legen zumindest Tierexperimente nahe. In diesen hatte EGCG (Epigallocatechin-3-Gallat) aus grünem Tee die antitumorale Wirkung des Krebsmedikamentes komplett aufgehoben. Eigentlich hatten Forscher erwartet, EGCG würde die Wirkung von Bortezomib verstärken (Blood online).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie