H5N1-Vakzine bewährt sich

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (hub). Sein gegen das H5N1-Virus entwickelter Impfstoff rufe eine gute Immunantwort bei Menschen hervor, teilt Baxter mit. Das habe eine Studie mit 284 Teilnehmern ergeben (NEJM 358, 2008, 2573).

Bei einer Pandemie durch das Vogelgrippe-Virus sei die Vakzine besonders geeignet, da sie schneller und in größeren Mengen produziert werden könne, als klassische Grippe-Impfstoffe.

Durch die Verozell-Technologie komme das Unternehmen ohne Hühnereier aus, die Zeit bis zur Auslieferung verkürze sich von 20 bis 28 auf nur zwölf Wochen.

Mehr zum Thema

Akute respiratorische Erkrankungen

Erster ARE-Saisonrückblick nach der RSV-Impfempfehlung

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet