Händehygiene wird praxisnah untersucht

Veröffentlicht:

FREIBURG (ars). Das Kompetenzteam Händehygiene ist am Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene in Freiburg gegründet worden. Zusammen mit dem Unternehmen B. Braun wird in den nächsten zwei Jahren die Händehygiene in praxisnahen Studien untersucht. Ein Schwerpunkt soll die Verträglichkeit von Präparaten sein. Bei den alkoholischen Mitteln gebe es noch Möglichkeiten der Verbesserung, teilt die Uniklinik Freiburg mit. Das Kompetenzteam berät außerdem die dortigen Mitarbeiter, aber auch externe Interessenten.

www.haendehygiene-freiburg.info

Mehr zum Thema

Schutzimpfung SARS-CoV-2

Auch in Hessen Einigung über Honorar für Corona-Impfungen

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht