Centrum für Reisemedizin

Handbuch Reisemedizin neu aufgelegt

Das Handbuch Reisemedizin des Centrum für Reisemedizin CRM ist überarbeitet worden und nun in Neuauflage erschienen.

Veröffentlicht:

Düsseldorf. Das Handbuch Reisemedizin des Centrum für Reisemedizin CRM ist in überarbeiteter 57. Neuauflage erschienen. Das Standardwerk ermögliche nun über QR-Codes bei den reisemedizinischen Informationen der einzelnen Länder einen Zugriff auf fortlaufend aktualisierte Meldungen, teilt das CRM mit. Diese erschienen jährlich in 24 Ausgaben und könnten gemeinsam mit dem Handbuch Reisemedizin im Abonnement bezogen werden.

Der Länderteil mit Infos zu Infektionsrisiken und Reiseimpfungen für über 200 Länder sowie einem umfassenden Kapitel zur Malariaprophylaxe sei weiterhin das Kernstück des Handbuchs. Zudem enthalte es Checklisten zu beratungsrelevanten Themen für jeden Reisenden und liefere Beiträge zu speziellen Themen wie dem Sporttauchen oder Hinweise für die Beratung chronisch kranker Menschen. Länderkarten informierten über die geografische Verbreitung von Infektionskrankheiten.

Bezogen werden kann das Werk als Einzelexemplar für 59,90 Euro zuzüglich Versandkosten und im Abonnement (Jahresausgabe CRM Handbuch Reisemedizin inklusive 24 Ausgaben der CRM updates) für 78,90 Euro zuzüglich Versandkosten beim CRM oder über den Buchhandel. (eb)

Bestellformulare unter www.crm.de/medien/

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bereits in 119 Länder übertragen

WHO warnt vor Ausbreitung des Chikungunya-Virus

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Prof. Dr. Tomas Jelinek ist unter anderem medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) und wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin (CRM) in Düsseldorf.

© [M] Jens Klatt; racamani / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Ins Reisebudget gehören auch Impfungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Tomas Jelinek ist unter anderem medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) und wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin (CRM) in Düsseldorf.

© [M] Jens Klatt; racamani / Fotolia

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Impfungen gehören in jedes Reisegepäck

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?