BUCHTIPP DES TAGES

Handbuch zu Reisemedizin

Veröffentlicht:

Noch vor wenigen Jahren hatte kaum jemand von dieser Krankheit gehört: Chikungunya. Doch inzwischen breitet sich diese Viruserkrankung, deren Erreger von Stechmücken übertragen wird, immer weiter aus.

Und seit es vor gut drei Jahren auf den Ferieninseln Mauritius und La Réunion Epidemien gab, sprechen auch Touristen Ärzte vor Reisen auf Chikungunya an. Dem trägt das neue Handbuch Reisemedizin des Centrums für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf Rechnung: Erstmals gibt es im Kartenteil eine Karte zur Verbreitung von Chikungunya.

Auch in anderen Aspekten ist das Handbuch erweitert und ergänzt worden. Es bietet einen fundierten Überblick zu Ländern von A bis Z, Impfungen und Malariaprophylaxe. Besonders wertvoll ist der Serviceteil, in dem es zum Beispiel Vordrucke für Gesundheitszeugnisse und Checklisten zu speziellen Beratungsthemen wie Fliegen und Sporttauchen gibt. Für Ärzte, die Reisemedizin anbieten, ist dieses übersichtliche Nachschlagewerk eine gute Grundlage für ihre Arbeit. (ug)

Das CRM-Handbuch Reisemedizin gibt es als Einzelexemplar für 39,90 Euro (zzgl. 6 Euro Versand) und im Abonnement (2 Ausgaben pro Jahr) für 63,90 Euro (zzgl. 6 Euro Versand) beim CRM, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf, Fax: 0211/904 29 99 oder über den Buchhandel (ISBN 978-3-9807142-8-0). Bestellformulare im Web: www.crm.de. Ärzte und Apotheker, die sich dem TravelMED®-Service angeschlossen haben, erhalten das Handbuch im Rahmen ihrer Servicevereinbarung regelmäßig.

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung