Heidelberger Pädiater ausgezeichnet

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (Rö). Für Forschungsarbeiten zu einer seltenen angeborenen Stoffwechselkrankheit, der Glutarazidurie Typ I, ist Privatdozent Stefan Kölker von der Uniklinik Heidelberg ausgezeichnet worden.

Der Kinderarzt hat den mit 25 000 Euro dotierten Horst-Bickel-Preis erhalten. Stifter ist die SHS-Gesellschaft für klinische Ernährung in Heilbronn. Kölker hat zusammen mit Kollegen den Krankheitsverlauf beschrieben und dabei Daten von mehr als der Hälfte der weltweit derzeit bekannten Patienten einbezogen. Wird die seltene Erkrankung im Neugeborenenalter diagnostiziert, können die Patienten mit Diät und Medikamenten sich körperlich und geistig normal entwickeln.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?