Münzkopfschmerz

Heilversuch bei seltenem Kopfschmerz

Veröffentlicht:

Der Münzkopfschmerz ist ja eine seltene Kopfschmerzform. Die Schmerzen werden auf ein rundes oder ellipsenförmiges, scharf begrenztes Areal, meist in der rechten Parietalregion lokalisiert.

Es handelt sich um dumpfe bis stechende Dauerschmerzen, gegebenenfalls unterbrochen von symptomfreien Intervallen. Die konservative Therapie mit Analgetika, Neuroleptika und Antidepressiva ist oft frustran.

Ein Team um Dr. Fabian Bünger, Uniklinikum Jena, berichtet von guten Erfahrungen mit der subkutanen peripheren Nervenfeldstimulation(sPNFS) bei einem Patienten.

Dabei werden subkutane Nervenenden stimuliert und angenehme Parästhesien im Schmerzareal vermittelt (Schmerz 2018; 32(2):121-127). (ner)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus