Helmut-Wölte-Preis für Melanom-Projekt

BONN (eb). Die Helmut-Wölte-Stiftung zeichnet das Projekt "Entwicklung und Evaluation eines psychoonkologischen stepped-care Interventionsprogramms für die Dermato-Onkologie mit dem Helmut-Wölte-Preis für Psychoonkologie 2011 aus.

Veröffentlicht:

Dieses Projekt steht unter der Leitung von Dr. Katrin Reuter, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg, und Professor Dorothee Nashan, Universitäts-Hautklinik Freiburg.

In diesem Projekt wurde ein speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit Melanom angepasstes psychoonkologisches Interventionsprogramm entwickelt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Maternale und neonatale Komplikationen

Frühe Melanome bilden wohl kein erhöhtes Risiko für Schwangere

Randomisierter Vergleich

Bei inoperabler Lentigo maligna: Imiquimod oder Strahlentherapie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht