Hertie-Stiftung sucht innovative MS-Aktionen

FRANKFURT/MAIN (eb). Wer sich ehrenamtlich und mit ungewöhnlichem Ansatz für Betroffene mit Multipler Sklerose oder einer neurodegenerativen Erkrankung einsetzt, kann sich bis zum 10. Juni bei der Hertie-Stiftung bewerben, beziehungsweise jemanden vorschlagen.

Veröffentlicht:

Im Vordergrund der Projekte stehen Aktivitäten, die Aufmerksamkeit schaffen oder Mut zu Mehr machen.

Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wird meist auf mehrere Antragsteller verteilt.

Infos unter www.ghst.de/hertie-preis oder Tel.: 069 / 660 75 61 61

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?