Herzkrank: Dann gebären Frauen meist Mädchen

DUBAI (ob). Schwangere Frauen, bei denen eine Herzerkrankung besteht, bringen mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit ein Mädchen als einen Jungen zur Welt.

Veröffentlicht:

Zu diesem Ergebnis kommen iranische Mediziner in einer Studie, die Dr. Azin Alizadeh Asl aus Tabriz kürzlich beim Weltkongress für Kardiologie in Dubai vorgestellt hat.

An der Studie waren 200 Schwangere mit diagnostizierter kardialer Erkrankung beteiligt, von denen die Mehrzahl (64 Prozent) eine Klappenerkrankung aufwies. Bei 19 Prozent bestand eine dilatative Kardiomyopathie und bei 14 eine kongenitale Herzerkrankung.

Diese Frauen gebaren insgesamt 216 Babies, von denen drei Viertel Mädchen waren. Die Forscher hoffen jetzt auf weitere Studien zur Klärung der Gründe für diese Beobachtung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie mit 7.530 Mädchen

Ernährung in der Kindheit beeinflusst offenbar Alter bei Menarche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!