Heute kostenlose Telefon-Beratung und Broschüren

Veröffentlicht:

Zwei neue Info-Broschüren hat das Kuratorium Knochengesundheit pünktlich zum Welt-Osteoporose-Tag herausgegeben: Für Ärzte gibt es ab heute die neu aufgelegten "Osteoporose-Empfehlungen für die Praxis". Sie informieren über die leitliniengeprüften Risikoindikatoren für Osteoporose sowie über den derzeitigen wissenschaftlichen Stand zur Diagnostik und Therapie bei dieser Krankheit.

Und für Patienten gibt es jetzt die zwölfseitige leicht verständliche Broschüre "Osteoporose - rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln". Außerdem bietet das Kuratorium Knochengesundheit heute nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr eine gebührenfreie Beratung am Telefon an. Unter 08 00 / 1 85 45 25 werden mehr als 150 Experten Fragen zu Osteoporose beantworten.

Die neu aufgelegten "Osteoporose-Empfehlungen für die Praxis" sind gegen einen mit 1,44 Euro frankierten und vollständig adressierten DIN A5-Rückumschlag erhältlich beim Kuratorium Knochengesundheit, Postfach 14 48, 74874 Sinsheim. 50 Patientenbroschüren gibt es gegen einen mit 2,20 Euro frankierten und vollständig adressierten DIN A4-Rückumschlag.

Lesen Sie dazu auch: Männer mit Osteoporose haben oft Hyperkalzurie

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Strukturierte Versorgung

DMP Osteoporose: Wie Patienten und Praxen profitieren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?