Heute kostenlose Telefon-Beratung und Broschüren

Veröffentlicht:

Zwei neue Info-Broschüren hat das Kuratorium Knochengesundheit pünktlich zum Welt-Osteoporose-Tag herausgegeben: Für Ärzte gibt es ab heute die neu aufgelegten "Osteoporose-Empfehlungen für die Praxis". Sie informieren über die leitliniengeprüften Risikoindikatoren für Osteoporose sowie über den derzeitigen wissenschaftlichen Stand zur Diagnostik und Therapie bei dieser Krankheit.

Und für Patienten gibt es jetzt die zwölfseitige leicht verständliche Broschüre "Osteoporose - rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln". Außerdem bietet das Kuratorium Knochengesundheit heute nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr eine gebührenfreie Beratung am Telefon an. Unter 08 00 / 1 85 45 25 werden mehr als 150 Experten Fragen zu Osteoporose beantworten.

Die neu aufgelegten "Osteoporose-Empfehlungen für die Praxis" sind gegen einen mit 1,44 Euro frankierten und vollständig adressierten DIN A5-Rückumschlag erhältlich beim Kuratorium Knochengesundheit, Postfach 14 48, 74874 Sinsheim. 50 Patientenbroschüren gibt es gegen einen mit 2,20 Euro frankierten und vollständig adressierten DIN A4-Rückumschlag.

Lesen Sie dazu auch: Männer mit Osteoporose haben oft Hyperkalzurie

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung