Honig ist ein gutes Mittel gegen Husten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Honig hilft hustenden Kindern mindestens ebenso gut wie rezeptfreier Hustensaft, melden US-Forscher.

Die Kollegen haben die Wirksamkeit bei 105 hustenden Kindern untersucht. Die Eltern bekamen einen verblindeten Behälter mit Dextromethorphan-Hustensaft oder Buchweizenhonig (je nach Alter 1/2 bis 2 Teelöffel) oder ohne Inhalt (Arch Pediatr Adolesc Med 161, 2007, 1140). Nach einer Nacht beurteilten die Eltern mit Skalen Frequenz und Schwere des Hustens sowie die Qualität des Schlafs.

Ergebnis: Im Vergleich zu Kindern ohne ein Präparat schnitten die behandelten Kinder signifikant besser ab. Der Effekt von Honig wurde durchweg besser beurteilt als der von Hustensaft, die Unterschiede waren dabei allerdings statistisch nicht signifikant.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern