Hormon sorgt für neues Myelin im MS-Tiermodell

Veröffentlicht:

ROM (ple). Das Schilddrüsen-Hormon Thyroxin kann offenbar eine Demyelinisierung, wie sie für Multiple Sklerose (MS) typisch ist, zumindest bei Tieren rückgängig machen. Das hat jetzt die Arbeitsgruppe um die 95jährige Medizin-Nobelpreisträgerin Professor Rita Levi-Montalcini in Rom herausgefunden.

Wie die Wissenschaftler heute berichten, fördert das Hormon, wenn es zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Frühphase der Erkrankung verabreicht wird, die Entwicklung von Oligodendrozyten aus ihren Vorläuferzellen (PNAS 101, 2004, 16363).

Diese Zellen synthetisieren die schützende Myelinschicht um die Nervenfortsätze. Erst seit wenigen Jahren ist bekannt, daß diese Zellentwicklung durch Thyroxin gesteuert wird. Die Forscher entdeckten die neuroprotektive Wirkung des Hormons in Versuchen mit Ratten, bei denen experimentell eine Myelitis hervorgerufen wurde. Die Tiere entwickeln eine allergische Enzephalomyelitis mit Symptomen, die denen von MS-Patienten ähneln.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Einen einfachen Weg wird es nicht geben

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren