Uniklinikum Heidelberg

Hybridgerät zur Radiatio jetzt im Einsatz

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. In Heidelberg ist nach Angaben der dortigen Uniklinik die europaweit erste Patientin mit einem neuen Kombinationsgerät zur Strahlentherapie behandelt worden. Das Hybridgerät "MR-Linac" ermöglicht, parallel zur Bestrahlung präzise Bilder des Tumors zu gewinnen.

Ziel des Einsatzes des Hybridgerätes sei es, die Strahlentherapie individuell und in Echtzeit anzupassen, teilt die Uniklinik mit. Aufgrund der MRT-geführten Bestrahlung hätten bei der Patientin Metastasen im Abdomen zielgenauer behandelt und benachbarte Organe geschont werden können.

Das Gerät im Wert von 8,1 Millionen Euro sei im Rahmen einer leistungsorientierten Ausschreibung der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeworben worden. Ein weiteres Gerät werde zurzeit im Uniklinikum Tübingen installiert. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adenokarzinom des Magens/gastroösophagealen Übergangs

Claudin-18.2-Testung – wichtige Aspekte in der Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen