Hydroxyurea senkt Sterberate bei Anämie

ORLANDO (ple). Kinder mit einer Sichelzellanämie profitieren einer brasilianischen klinischen Studie zufolge von einer Behandlung mit Hydroxyurea.

Veröffentlicht:

Bei der Auswertung der Daten von insgesamt 224 Kindern zwischen 3 und 18 Jahren fanden die Hämatologen heraus, dass Studienteilnehmer, die nicht mit Hydroxyurea behandelt wurden, im Vergleich zur Kindern mit dieser Behandlungsform ein 4,6-fach höheres Sterberisiko hatten.

In der Studie lebten im Alter von 18 Jahren noch mehr als 97 Prozent der Kinder mit Hydroxyurea-Therapie, in der Vergleichsgruppe ohne diese Behandlung noch 66,3 Prozent.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Latenter Autoimmundiabetes

Auch später Typ-1-Diabetes trübt die Prognose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?