Internationale Studie

Hypoallergene Babykost schützt nicht vor Diabetes

Veröffentlicht:

OTTAWA. Früher Kontakt mit Kuhmilchproteinen begünstigt bei Kindern die Entstehung eines Typ-1-Diabetes nicht. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie von Forschern um Dr. Margaret Lawson vom Children's Hospital of Eastern Ontario (JAMA. 2018; 319: 38).

An dem "Trial to Reduce Insulin-Dependent Diabetes in the Genetically at Risk" (TRIGR) hatten 2159 Säuglinge mit HLA-Risiko-Genotypen für Diabetes und Verwandte 1. Grades mit Typ-1-Diabetes teilgenommen.

Ergebnis: Binnen im Median 11,5 Jahren bekamen 8,4 Prozent der Kinder mit einer Folgenahrung ohne intakte Kuhmilchproteine einen Typ-1-Diabetes, im Vergleich zu 7,6 Prozent der Kinder mit konventioneller Kuhmilch-basierter Babynahrung. Die Unterschiede bei den Erkrankungsraten waren statistisch nicht signifikant. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie