Tag der offenen Tür im BMG

Impf-Check im Hause Spahn

Die Bundesregierung hat vergangenes Wochenende erneut ihre Pforten geöffnet. Mit über 600 Veranstaltungen wurden die Besucher gelockt.

Veröffentlicht:
Beim „Tag der offenen Tür“ des BMG: Im Präventionsbus wurde auch geimpft.

Beim „Tag der offenen Tür“ des BMG: Im Präventionsbus wurde auch geimpft.

© BMG/Jan Pauls

BERLIN. Im Kanzleramt, Bundespresseamt sowie in 14 Ministerien fanden beim „Tag der offenen Tür“ mehr als 600 Veranstaltungen statt. Das Gesundheitsministerium warb für mehr Impfschutz und Vorsorge. In einem Bus konnten sich Besucher von Charité-Ärzten unter anderem gegen Masern und Röteln impfen lassen. 54 Personen hätten sich Samstag immunisieren lassen, bei 70 weiteren seien Impfpässe geprüft worden, twitterte die Charité.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, riefen bei einer Diskussionsveranstaltung dazu auf, neue Angebote zur Darmkrebsvorsorge zu nutzen. Seit Juli werden gesetzlich Versicherte ab 50 Jahren von den Kassen angeschrieben und zu einem regelmäßigen Darmkrebs-Screening eingeladen. Die Felix Burda Stiftung setzt sich seit Jahren für Darmkrebsprävention ein. Frühzeitig erkannt, hätten betroffene Patienten sehr gute Heilungschancen, hieß es. (hom)

Lesen Sie dazu auch: Diskussionsrunde: Spahn setzt bei Darmkrebsvorsorge auch aufs Digitale

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis