TIP

Impfen besser mit einer langen Nadel

Veröffentlicht:

Die Länge der Nadel hat Einfluß darauf, wie häufig Lokalreaktionen beim Impfen von Säuglingen und Kleinkindern auftreten. Kollegen aus dem englischen Oxford raten: Greifen Sie zu langen Nadeln!

Die Forscher hatten 700 Kinder mit einer Vierfach-Vakzine geimpft - mit 16 mm oder 25 mm langer Kanüle. Die mit langer Nadel Geimpften hatten deutlich weniger Lokalreaktionen. Mit einer langen Nadel werde sicher das Muskelgewebe getroffen und nicht versehentlich ins Unterhautfettgewebe injiziert, so die Kollegen. Eine tiefe i.m.-Injektion mindere Reaktionen an der Einstichstelle.

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie