Impfung gegen Rotaviren ist nur wenigen Müttern bekannt

LEIMEN (hub). Für die Rotavirus-Impfung sind Ärzte die wichtigste Infoquelle für Mütter. Allerdings wissen die meisten Mütter nicht, dass es eine Impfung gegen die Durchfallerreger gibt.

Veröffentlicht:

Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage bei über 2400 Frauen im Auftrag des Unternehmens Sanofi Pasteur MSD. Zwar gaben 84 Prozent an, dass Durchfallerkrankungen im Kleinkindalter schwerwiegend sind, aber nur jede vierte Mutter mit Kindern unter fünf Jahren kannte die Rotavirus-Impfung. Jede zweite Mutter, die von der Impfung weiß, hat die Information von ihrem Arzt.

Und die Impfbereitschaft ist hoch. Das bestätigt auch Privatdozent Markus Rose vom Uniklinikum Frankfurt am Main: "Eltern, die mit an Durchfall erkrankten Kindern zu uns die Klinik kommen, hätten diese auch auf eigene Kosten impfen lassen, wenn sie von der Impfung gewusst hätten." Doch die Impfung war meist unbekannt.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Reden Sie mehr über Rotaviren!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus