MKG-Update

In zwei Tagen auf den aktuellen Stand im Fachgebiet

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Das Seminar mit interdisziplinärer Ausrichtung vereint MKG-Chirurgen und Oralchirurgen, Implantologen, Parodontologen, Oralmediziner und chirurgisch interessierte Zahnärzte.

Die Interdisziplinarität wird auch durch die enge Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) und ihrer Akademie (AMKG) sowie der AG Kieferchirurgie, dem BD Oralchirurgie und dem AK Oralmedizin/Oralpathologie widergespiegelt.

"Die Teilnehmer vermittelten anhand der Kongress-Evaluation 2012 wiederum sehr gute Bewertungen und wertvolle Anregungen, um deren Umsetzung wir bemüht sind", teilt der Veranstalter MedUpdate mit.

Auch 2013 wird die Themenauswahl ihre Dynamik erhalten, indem das Teilgebiet "Komplexe und mikrovaskuläre Rekonstruktionen" neu aufgenommen wird.

Die Implantologie wird nach 2010 und 2011 wieder mit drei Unterthemen vertreten sein und erneut um das Teilseminar "Augmentationen" bereichert und die Traumatologie nimmt sich diesmal dem "Unterkiefer und Kiefergelenk" an. Andere alljährliche Themen werden in bewährter Weise aktualisiert.

Das MKG Update bietet allen Teilnehmern wieder zwei spannende Kongresstage mit großem Wissens-Input und interaktiven Diskussionsrunden in den Speaker's Corners.

Bewährterweise stellen alle 13 Referenten die aktuellen Daten komprimiert und mit Kommentaren versehen im hochwertigen Handbuch zur Mit- und Nacharbeit der Vorträge zur Verfügung.

Das 4. MKG Update findet am 25. und 26. Januar 2013 in den Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden statt.

www.mkg-update.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung