Infektionen mit Hantaviren stark gestiegen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (hub). Die Zahl gemeldeter Erkrankungen durch Hantaviren war im vergangenen Jahr so hoch wie nie zuvor. Kumulativ wurden dem Robert-Koch-Institut 2007 bundesweit 1681 Erkrankungen gemeldet. 2006 waren es nur 72. Das teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit.

Als Ursache gilt die starke Vermehrung der Mäuse, darunter der Rötelmaus, die dem Virus als Reservoir dienen. Die Nager scheiden die Viren über Kot, Urin und Speichel aus, ohne selbst zu erkranken.

Die Infektion erfolgt aerogen durch erregerhaltigen Staub, seltener durch Bissverletzungen. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch wurde bisher nicht beobachtet. Kontakte zu Nagern sollten vermieden werden. Beim Fegen von Mäusekot kann eine Schutzmaske das Einatmen kontaminierten Staubs verhindern.

Mehr Infos unter www.rki.de - Suche mit "Hantavirus"

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?