Poliomyelitis

Infektionen mit Impfviren in Zentralafrika

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Im Mai wurden in der Zentralafrikanischen Republik (Bambari, Präfektur Ouaka) zwei Infektionen mit Impfstoff-abgeleitetem Poliovirus Typ 2 (cVDPV2) registriert, meldet das CRM Centrum für Reisemedizin. Der Indexfall habe eine akute schlaffe Lähmung entwickelt, eine infizierte Kontaktperson blieb symptomlos.

Durch das Auftreten des cVDPV2 wurde die Republik von der WHO als Land mit potenziellem Risiko der internationalen Verbreitung des Erregers eingestuft. Die letzten Infektionen mit einem Wildvirus wurden 2000 registriert. Das CRM rät, bei Reisen den Impfschutz zu beachten. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko