Info-Kampagne zu Darmkrebs in fünf Städten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Vor kurzem wurde die Kampagne "Dem Darmkrebs auf der Spur" gestartet. Bei dieser bundesweiten Aufklärungskampagne können Besucher in verschiedenen Städten an Informationstafeln und interaktiven Terminals erfahren, wie Darmkrebs entsteht, wie die Krankheit erkannt wird und wie die Betroffenen behandelt werden.

Die Infostände sind jeweils mittwochs bis samstags von 10 Uhr bis 20 für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Initiiert wurde die Kampagne von der Internationalen Gesellschaft für Prävention und dem Unternehmen Roche Pharma. Die nächsten Termine:

  • 14.02.-17.02.: Roland-Center Bremen
  • 28.02.-03.03.: Main-Taunus-Zentrum Sulzbach
  • 07.03-10.03.: Ettlinger Tor Karlsruhe
  • 14.03.-17.03.: Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim a. d. Ruhr
  • 21.03.-24.03. Olympia-Einkaufszentrum München

Den Tourenplan gibt es unter: www.dem-darmkrebs-auf-der-spur.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Scheu vor Darmkrebs-Vorsorge abbauen

Darmkrebs-Vorsorge: FIT versus Koloskopie – oder die Kombi?

Globale Analyse

Hohe Mutationslast bei frühem Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin