Ovarialkarzinom

Initiative zum Welteierstockkrebstag am 12. Mai

Veröffentlicht:

BERLIN. Am 12. Mai 2019 lädt die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs aus Anlass des Welteierstockkrebstags zu einem Aktions- und Informationstag nach Berlin ein. Diesjähriger Schwerpunkt ist das Thema „Malen gegen Eierstockkrebs“. In der Humboldt-Uni finden Vorträge mit neuen Erkenntnissen aus Krebsforschung und Kunsttherapie statt, teilt die Stiftung mit.

Höhepunkt ist die Bekanntgabe der Gewinner des Kunstwettbewerbs der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs und der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur zum Thema „Lebensräume“. Den Ausklang bildet der alljährliche „Berliner Marsch gegen Eierstockkrebs“. (eb)

Weitere Infos: www.stiftungeierstockkrebs.de/projekte/welteierstockkrebstag/

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom

BrECADD seit Juni 2025 zugelassen: geeignete Behandlungsoption auch für ältere Erkrankte

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin

Ultraschallablation

Prostatakrebs: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht