Innovatives Projekt wird prämiert

Veröffentlicht:

STUTTGART (eb). Im Rahmen des Gesundheitswettbewerbs "Gewicht & Gesundheit" sucht die City BKK neuartige Konzepte für die Prävention beziehungsweise Reduktion von Übergewicht/Adipositas.

Der Wettbewerb richtet sich an medizinisches Fachpersonal und Personen, Institutionen, Initiativen und Organisationen, die sich der gesundheitlichen, sozialen und bewegungsfördernden Betreuung von Übergewichtigen widmen. Aber auch Betroffene und interessierte Laien können teilnehmen. Den Siegerbeitrag prämiert die Krankenkasse mit 10 000 Euro.

Die Projekte mit Vorbildcharakter sollten möglichst vorhandene Ressourcen effektiv nutzen sowie langfristig nicht zusätzlich Kosten im Gesundheitswesen verursachen. Die Vorschläge müssen verständlich, nachvollziehbar und vor allem auch in die Praxis umsetzbar sein. Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Experten-Jury. Einsendeschluss ist der 31. August.

Infos und Bewerbungsunterlagen unter www.citybkk.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Abklärung von Ursachen

Eisenmangelanämie: Höhere Ferritin-Untergrenze für mehr Sicherheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care