Internet-Portal mit Infos zum Infektionsschutz

Veröffentlicht:

BONN (ddp.vwd). Tipps, wie man sich im Alltag vor Viren und Bakterien schützt, hat der aid infodienst Verbraucherschutz Ernährung Landwirtschaft jetzt in seinem Internetportal "Talking Food" für alle Interessierten, vor allen in Schulen veröffentlicht. Eine der wichtigsten Maßnahmen, um sich vor Erregern zu schützen, sei regelmäßiges Händewaschen. Dies müsse allerdings mit der nötigen Sorgfalt erfolgen: Dazu sollte der Wasserhahn so wenig wie möglich berührt und die Seife aus einem Spender bevorzugt werden. Auf der Internetseite wird darüber hinaus der Unterschied zwischen Schmier-, Kontakt- und Tröpfcheninfektion erläutert. Wer weitere Informationen wünscht, findet in dem Portal Verknüpfungen zu den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes oder zu Faltblättern.

Internet: talkingfood.de (Rubrik Lehrer-Special/Gesunde Schule)

Mehr zum Thema

Fragwürdiger Nutzen der ART-Simplifizierung

Wie wenig ist genug?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar