Japaner verjüngen Zellen aus dem Weisheitszahn

Veröffentlicht:

HYOGO (ple). Aus dem Weisheitszahn eines zehnjährigen Mädchens haben japanische Forscher um Dr. Hajime Ohgushi aus Hyogo mesenchymale Zellen isoliert, die sie zu pluripotenten Stammzellen reprogrammierten.

Dazu hätten sie die drei Gene Sox2, Kfl4 und Oct4 eingeschleust, so Ohgushi zur "Ärzte Zeitung". Bisher seien diese Ergebnisse allerdings noch nicht publiziert worden. Die Stammzellen ließen sich herstellen, obwohl der Weisheitszahn drei Jahre lang eingefroren war.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Erste Vergleichsdaten über ein Jahr hinweg

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen