Japanische Enzephalitis: Neuer Impfstoff in Sicht

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). Noch in diesem Frühjahr wird mit der Zulassung eines europäischen Impfstoffs gegen das japanische Enzephalitis Virus (JEV) gerechnet. Bisher können in Deutschland nur JEV-Impfstoffe über internationale Apotheken bezogen werden.

Der neue Totimpfstoff (vorgesehener Handelsname: Ixiaro®) ist im Vergleich zu bisherigen Vakzinen immunogener, hat Privatdozent Tomas Jelinek beim 10. Forum Reisen und Gesundheit in Berlin berichtet. Die Impfung sei bei Rucksackreisenden in ländliche Regionen Asiens zu erwägen. Nach Angaben des Reisemediziners leben in Asien etwa drei Milliarden Menschen in JEV-Endemiegebieten.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus