Infos über Rheuma

Jetzt bequem von unterwegs

Veröffentlicht:

BONN. Ob mit Tablet oder Handy, ab sofort können sich Rheumakranke und Interessierte auf www.rheuma-liga.de bequem unterwegs über Fragen rund um Rheuma informieren. Die Deutsche Rheuma-Liga hat ihren Internetauftritt für mobile Endgeräte optimiert.

Mit Hilfe des neuen Responsive Webdesigns passt sich die Darstellung der Internetseiten an die Bildschirme des jeweiligen Mediums an, teilt die Deutsche Rheuma-Liga mit. Elemente, die am PC nebeneinander dargestellt werden, sind in der Handy-Ansicht untereinander zu sehen.

So werden die dazugehörigen Texte größer und sind besser im mobilen Gerät zu lesen. Das gilt etwa auch für das Forum der Deutschen Rheuma-Liga, heißt es in der Mitteilung. Im Forum tauschen sich mehr als 6000 registrierte Betroffene und Interessierte aus.

 Regelmäßig stehen Experten zu speziellen Themen Rede und Antwort. Für junge Rheumatiker gibt es ein eigenes Forum samt Kontaktbörse. Die Registrierung im Forum ist anonym möglich und kostenfrei.

Die neugestaltete "Versorgungslandkarte" der Deutschen Rheuma-Liga zeige, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt, so die Liga. Die Datenbank umfasst rund 1500 Adressen von internistischen und orthopädischen Rheumatologen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Rheumazentren.

Verzeichnet sind außerdem Physio- und Ergotherapeuten sowie Psychologen. Eltern rheumakranker Kinder erhalten Infos zu Kinder- und Jugendrheumatologen, Kinderkliniken und Physiotherapeuten mit einer Fortbildung im Bereich Kinderrheumatologie. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Leitlinienempfehlungen

Systemische Sklerose: Immunsuppressiva auch bei Herzbeteiligung!

Vorbehandlung erschwert die Diagnose

Polymyalgia rheumatica: Immer gleich in die Facharztpraxis!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet