Infos über Rheuma

Jetzt bequem von unterwegs

Veröffentlicht:

BONN. Ob mit Tablet oder Handy, ab sofort können sich Rheumakranke und Interessierte auf www.rheuma-liga.de bequem unterwegs über Fragen rund um Rheuma informieren. Die Deutsche Rheuma-Liga hat ihren Internetauftritt für mobile Endgeräte optimiert.

Mit Hilfe des neuen Responsive Webdesigns passt sich die Darstellung der Internetseiten an die Bildschirme des jeweiligen Mediums an, teilt die Deutsche Rheuma-Liga mit. Elemente, die am PC nebeneinander dargestellt werden, sind in der Handy-Ansicht untereinander zu sehen.

So werden die dazugehörigen Texte größer und sind besser im mobilen Gerät zu lesen. Das gilt etwa auch für das Forum der Deutschen Rheuma-Liga, heißt es in der Mitteilung. Im Forum tauschen sich mehr als 6000 registrierte Betroffene und Interessierte aus.

 Regelmäßig stehen Experten zu speziellen Themen Rede und Antwort. Für junge Rheumatiker gibt es ein eigenes Forum samt Kontaktbörse. Die Registrierung im Forum ist anonym möglich und kostenfrei.

Die neugestaltete "Versorgungslandkarte" der Deutschen Rheuma-Liga zeige, wo es Hilfe von Rheuma-Spezialisten gibt, so die Liga. Die Datenbank umfasst rund 1500 Adressen von internistischen und orthopädischen Rheumatologen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Rheumazentren.

Verzeichnet sind außerdem Physio- und Ergotherapeuten sowie Psychologen. Eltern rheumakranker Kinder erhalten Infos zu Kinder- und Jugendrheumatologen, Kinderkliniken und Physiotherapeuten mit einer Fortbildung im Bereich Kinderrheumatologie. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?