Kaffee reduziert das Diabetes-Risiko

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Im Hinblick auf Diabetes und Glukosetoleranzstörungen ist eine Reduzierung der täglichen Kaffeemenge nicht nötig.

Im Gegenteil: Der regelmäßige Kaffeekonsum kann das Risiko für einen Typ-2-Diabetes sogar reduzieren, so das Fazit von Professor Stephan Martin und Dr. Rüdiger Schmitt-Homm in einem Ärztemerkblatt zum Thema.

Das Ärzte-Merkblatt "Kaffee&Diabetes" kann gegen Einsendung eines mit 1,45 Euro frankierten DIN A4-Rückumschlages beim Deutschen Grünen Kreuz, Schuhmarkt 4 in 35027 Marburg bestellt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?