Kakao-Genießer leben länger und gesünder

Veröffentlicht:

BILTHOVEN (mut). Wer viel Kakao-haltige Produkte konsumiert, lebt länger und gesünder als Menschen, die darauf weitgehend verzichten, hat eine Studie mit 470 älteren Männern ergeben (Arch Intern Med 166, 2006, 411).

Die Männer waren zu Beginn der Studie über 70 Jahre und wurden 15 Jahre lang beobachtet und entsprechend ihres Kakao-Konsums in drei Gruppen eingeteilt: starker Konsum (mehr als 2,3 g Kakao pro Tag), mittlerer Konsum (0,4 bis 2,3 g/Tag), geringer Konsum (unter 0,4 g/Tag).

Bei Männern mit dem höchsten Kakao-Konsum war der systolische Blutdruck im Schnitt um 3,7 mmHg niedriger und der diastolische um 2,1 mmHg niedriger als bei Kakao-Verächtern. Andere kardiovaskuläre Risikofaktoren wie LDL-Wert, Rauchen und BMI waren jedoch ähnlich.

Nach 15 Jahren lebten noch nur 24 Prozent Kakao-Abstinenzler, 32 Prozent der Personen mit mittlerem, und immerhin noch 43 Prozent der Personen mit hohem Kakao-Konsum. Kakao enthält viel herzschützende Flavonoide.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung