Kardiomyopathie durch gestörten Lipidhaushalt
NEUHERBERG (eb). Störungen im Lipidhaushalt von Mitochondrien und die damit verbundene funktionelle Beeinträchtigung der mitochondrialen Membranproteine sind mögliche Ursachen von Kardiomyopathien.
Veröffentlicht:Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Genetik des Sengers-Syndroms durch Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der TU München (AJHG 2012; online 26. Januar).
Die Wissenschaftler hatten alle 20.000 Gene eines Sengers-Patienten der Universität Freiburg sequenziert, um die genetische Ursache der Erkrankung zu entschlüsseln.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




