Kater-Prophylaxe nach Party besser mit Paracetamol

KÖLN (miz). Wer nach reichlichem Alkoholgenuß einen Kater befürchtet oder verspürt, sollte kein ASS einnehmen. Größere Mengen Alkohol könnten binnen 24 Stunden eine hämorrhagische Gastritis verursachen, und ASS könnte das Problem verstärken.

Veröffentlicht:

Darauf hat Privatdozent Stephan Teyssen vom Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen hingewiesen. "Fast alle Patienten, die wir mit hämorrhagischer Gastritis aufnehmen müssen, haben ASS eingenommen - zum Teil schon vorbeugend vor einer Party", so Teyssen beim Gastroenterologen-Kongreß in Köln.

Er rät zu Paracetamol statt ASS. Professor Irmtraud Koop vom Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg hat einen weiteren Tip: Sie rät, zusätzlich einen Protonenpumpenhemmer (PPI) einzunehmen. Einige ihrer Reflux-Patienten nähmen einen PPI schon prophylaktisch ein, wenn sie davon ausgingen, bei einem Fest alkoholische Getränke, vielleicht sogar in größere Mengen, zu trinken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung