Kinder mit Diabetesrisiko für Studie gesucht

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). In der Beobachtungsstudie TEENDIAB werden Ursachen für einen Ausbruch von Typ-1-Diabetes bei Acht- bis Achtzehnjährigen untersucht. Gesunde Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren mit erhöhtem Risiko (Elternteil oder Geschwisterkind mit Typ-1-Diabetes) werden dazu gesucht.

Vorteile für die Teilnehmer: Die Inselautoantikörper werden im Verlauf der Studie gemessen. Bei Nachweis ist eine Zerstörung der Insulin-produzierenden Zellen wahrscheinlich. Einem unerwarteten Diabetesausbruch mit schweren Stoffwechselentgleisungen lässt sich dann durch einen frühen Therapiebeginn vorbeugen.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Studie: Tel. 08 00 / 8 28 48 68 E-Mail:TEENDIAB@lrz.tu-muenchen.de www.teendiab.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie