Masern

Kinderärzte fordern Mütter zum Impfschutz auf

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Kinderärzteverband fordert Frauen mit Kinderwunsch auf, ihren Impfschutz zu kontrollieren.

Anlass: Ein vierjähriges Mädchen war mit drei Monaten an Masern erkrankt, weil ihre Mutter keinen Nestschutz hatte, und leidet jetzt an Subakuter Sklerosierender Panenzephalitis (SSPE).

In einem von 150 bis 300 Fällen bestehe bei Säuglingen dieses Risiko. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 2013 bundesweit 86 Babys an Masern erkrankt, 19 bislang in diesem Jahr. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung