Kirschsaft hält die Muskeln beim Sport in Form

Veröffentlicht:

LONDON (ddp.vwd). Kirschsaft an Tagen vor oder nach einem Training hält Muskeln fit und kann einem Muskelkater vorbeugen. Darauf deutet eine kleine Studie von US-Forschern mit 14 Freiwilligen hin.

Die Sportler hatten drei Tage vor und vier Tage nach dem Training zweimal täglich je ein Drittel Liter mit Apfelsaft verdünnten Kirschsaft getrunken. Sie wurden danach auf Leistungsfähigkeit und Muskelschmerzen getestet.

Für den positiven Effekt seien Antioxidantien und Entzündungshemmer im Kirschsaft ursächlich, berichtet Declan Conolly von der Universität Vermont in Burlington ("British Journal of Sports Medicine", online).

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?