Warstein

Klimaanlage als Legionellen-Schleuder?

Veröffentlicht:

WARSTEIN/SOEST. Die Quelle für die Legionellen-Infektionen in Warstein wurde vermutlich gefunden. In einer industriell genutzten Klimaanlage seien die Bakterien entdeckt worden, so das Gesundheitsamt des Kreises Soest.

Es dauere noch einige Tage, bis man sicher wisse, ob die Legionellen aus der Anlage identisch sind mit den Keimen des Ausbruchs. Seit dem 10. August waren mehr als 100 Menschen an Pneumonie erkrankt, zwei Männer starben.

Wegen der bis zu zehntägigen Inkubationszeit sei davon auszugehen, dass in den kommenden Tagen noch weitere Neuerkrankungen bekannt werden, hieß es. Dann könnte sich Anfang September auch die Lage im örtlichen Krankenhaus entspannen.

Die verdächtige Klimaanlage sei als eine der ersten untersucht und abgestellt worden, hieß es. Sie soll erst wieder in Betrieb gehen, wenn nach einer Desinfektion keine Bakterien mehr gefunden werden.

Auch wenn noch nicht völlig sicher ist, dass es sich bei der Klimaanlage um die Quelle der Krankheitserreger handelt, sind die Experten verhalten optimistisch. Die Anlage sei deutlich mit den Wasserbakterien verschmutzt. Standort und Hauptwindrichtung passten auch zu den Wohnorten der meisten Erkrankten. Weitere Untersuchungen sollen Sicherheit bringen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?