Bis Dezember

Knapp 2500 Masernfälle registriert

Veröffentlicht:

BERLIN. Bis zum 2. Dezember hat es in Deutschland in diesem Jahr bereits 2464 Fälle von Masern gegeben, berichtet das Robert Koch-Institut (www3.rki.de/ SurvStat).

Die meisten Fälle - nach Wohnort der betroffenen Patienten und nicht nach Infektionsort - gab es danach in Berlin (1243), Sachsen (271), Thüringen (169), Bayern (166) und Baden-Württemberg (111).

Das erklärte Ziel, bis zum Jahr 2015 in Deutschland die Masern zu eliminieren, ist danach obsolet. Deutschland hatte sich dazu gegenüber der Weltgesundheitsorganisation verpflichtet.

Um das Eliminations-Ziel zu erreichen, muss die Inzidenz unter einem Fall pro eine Million Einwohner liegen, was weniger als 80 Masernfälle jährlich entspricht. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung