Kontaktlinsen für Kinder - damit die Brille nicht nervt
BACKNANG (ddp). Auch Kindern kann das Tragen von Kontaktlinsen empfohlen werden. Diese Ansicht vertritt der Augenarzt Gerald Böhme aus Backnang. Ein gutes Einstiegsalter sei acht oder neun Jahre.
Wichtig ist die Zuverlässigkeit des Kindes: Es muß die Kontaktlinsen gewissenhaft reinigen und vor dem Schlafengehen aus den Augen nehmen. Vergesse ein Kind zum Beispiel regelmäßig das Zähneputzen, sei es mit Kontaktlinsen wahrscheinlich überfordert.
Die Entwicklung der Augen beeinträchtigten die Linsen nicht, betont Böhme. Da Kinderaugen aber noch wachsen, müssen die Sehhilfen regelmäßig neu angepaßt werden.


![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


