Rheuma

Kortison nur mit Osteoporoseschutz

Ein Glukokortikoid zu Methotrexat gegen Rheuma verbessert die Krankheitskontrolle. Aber wie steht es dann um die Knochen? Eine neue Studie liefert Entwarnung - solange ein Ratschlag befolgt wird.

Von Beate Schumacher Veröffentlicht:
Ein Arzt erklärt einer Patientin das Therapieziel bei rheumatoider Arthritis.

Ein Arzt erklärt einer Patientin das Therapieziel bei rheumatoider Arthritis.

© Klaro

UTRECHT. In der CAMERA-II-Studie wurden bei neu diagnostizierten Rheumapatienten über zwei Jahre hinweg Knochendichtemessungen durchgeführt (Osteoporos 2012, online 2. August).

Alle 236 Patienten - mehr als die Hälfte waren Frauen - erhielten eine kontinuierlich an die Krankheitsaktivität angepasste Basistherapie mit Methotrexat (MTX) sowie Vitamin D, Kalzium und ein Bisphosphonat zur Osteoporoseprophylaxe.

Zusätzlich wurden die Studienteilnehmer randomisiert mit 10 mg / d Prednison oder einem Placebopräparat behandelt.

Durch das Glukokortikoid konnte die Kontrolle der Krankheitsaktivität verbessert und die Gelenkdestruktion aufgehalten werden (Bakker MF et al, Ann Int Med 2012). Dieser Behandlungserfolg ging nicht zulasten der Knochendichte, wie DXA-Messungen bei 61 Prozent der Patienten belegen.

An der LWS zeigte sich sogar in beiden Behandlungsgruppen ein signifikanter Anstieg der Knochendichte gegenüber dem Ausgangszustand, und zwar um 2,7 Prozent mit Prednison und um 2,4 Prozent mit Placebo nach einem Jahr sowie um 2,4 und 3,4 Prozent nach zwei Jahren.

An der Hüfte wurde dagegen keine signifikante Veränderung der Knochendichte gemessen. Weder an der Hüfte noch an der LWS bestanden zu irgendeinem Zeitpunkt signifikante Unterschiede zwischen Prednison und Placebo.

Regressionsanalysen bestätigten, dass die Therapiestrategie - mit oder ohne Glukokortikoid - keinen Einfluss auf die Entwicklung der Knochendichte hatte. Dagegen waren höheres Alter der Patienten und geringeres Körpergewicht sowie auch eine höhere Krankheitsaktivität mit einer niedrigeren Knochenmineraldichte assoziiert.

"Der Einsatz von 10 mg Prednison in der Frühphase einer rheumatoiden Arthritis sollte nicht aus Angst vor einer Glukokortikoid-induzierten Osteoporose eingeschränkt werden", lautet das Fazit der Studienautoren um Marlies C. van der Goes von der Universitätsklinik Utrecht.

Wenn die Patienten eine Osteoporoseprophylaxe inklusive eines Bisphosphonats erhalten, dann sei zumindest in den ersten zwei Jahren kein Verlust an Knochendichte zu erwarten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Längere Wartezeiten, mehr Schmerzen

Armut als Risikofaktor für chronischen Opioidkonsum nach Hüft-Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung