Dermatologie

Krätzmilbe breitet sich in Hessen aus

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. In Hessen gibt es immer mehr Fälle von Krätze, wie regionale Medien berichten.

Die Meldungen basieren auf einer Statistik der AOK, der zufolge sich die Zahl der Betroffenen in drei Jahren fast verfünffacht hat.

Demnach wurden im Jahr 2013 4134 AOK-Versicherten Wirkstoffe gegen Krätze verordnet, im vergangenen Jahr waren es dagegen bereits 11.127 Versicherte.

Die meisten Krätzefälle gab es den Berichten zufolge in Frankfurt (1?572), im Main-Kinzig-Kreis (699) und im Landkreis Gießen (654).

Die Zahlen könnten aber noch deutlich darüber liegen: Krätze sei erst seit Juli 2017 auch bei Bewohnern und Personal von Asylunterkünften, Pflegeheimen und Justizvollzugsanstalten meldepflichtig. (bae)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?