Krankheit durch Sex im Überblick

FRANKFURT AM MAIN (eb). Ein Patienten-Faltblatt zu sexuell übertragbaren Krankheiten hat das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) herausgegeben. Es gibt Infos zu Gonorrhoe, Syphilis und Chlamydien.

Veröffentlicht:

Vielen Menschen sind die Risiken einer HIV-Infektion durch sexuelle Kontakte bewusst. Wenig bekannt sei aber, dass auch andere Krankheiten schwer wiegend und weiter verbreitet sind, so das IPF. Dazu zähle die Gonorrhoe mit weltweit 62 Millionen Neuerkrankungen pro Jahr.

Auf typische Symptome einer Gonorrhoe wird in dem Faltblatt hingewiesen und auf die Notwendigkeit von geschütztem Geschlechtsverkehr. Denn mit Kondomen lassen sich nicht nur Infektionen mit dem Aids-Erreger, sondern auch mit Gonokokken, Syphilis oder Chlamydien verhindern. Letztere können bei Frauen zur Sterilität führen. Jedes Jahr gibt es in Deutschland etwa eine Million Neuinfektionen. Zur Diagnose gibt es Labortests.

Das kostenlose Faltblatt kann bei www.vorsorge-online.de herunter geladen werden.

Mehr zum Thema

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden