Steigende Tendenz

Krebs: Mehr als 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Sachsen-Anhalt

Die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in Sachsen-Anhalt nimmt zu. Darauf verweist die Landeskrebsgesellschaft. Ein Grund sei die steigende Lebenserwartung.

Veröffentlicht:

Magdeburg. Mehr als 20.000 Menschen in Sachsen-Anhalt erkranken jedes Jahr neu an Krebs. Und die Tendenz ist steigend, wie die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft am Freitag mitteilte.

Ein Grund ist den Angaben zufolge die steigende Lebenserwartung. „Wir werden immer älter und somit insgesamt anfälliger für Krebs“, sagte Sven Weise von der Krebsgesellschaft. Nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums ist davon auszugehen, dass rund 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden könnten. „Das ist ein unglaubliches Potenzial“, sagte Weise. (dpa)

Mehr zum Thema

Onkologie

S3-Leitlinie Psychoonkologie aktualisiert

Das könnte Sie auch interessieren
Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

Anzeige | LEO Pharma GmbH
VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

© LEO Pharma GmbH

Publikation

VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Onkologie

S3-Leitlinie Psychoonkologie aktualisiert