Krebs durch Poliovakzine?

ORLANDO (mut). US-Forscher haben den Verdacht erhärtet, daß das Affen-Virus SV40 an der Entstehung von Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) beteiligt ist. Als Infektionsquelle kommen Vakzine aus den 60er Jahren in Frage.

Veröffentlicht:

Die Forscher fanden in 33 von 55 Tumoren bei Patienten mit frisch diagnostiziertem NHL Spuren von DNA des Simian Virus 40. 30 der Tumoren reagiertem zudem auf Antiköper gegen ein SV-40-Antigen, hieß es auf einem US-Krebskongreß in Orlando.

Möglicherweise haben sich die Patienten über Poliovakzine infiziert, die vor 40 Jahren aus Affenzellen gewonnen wurden. Seither hat sich die Inzidenz von NHL stark erhöht. SV40 gilt als kanzerogen und wurde in Tumoren von NHL-Patienten erstmals 2002 nachgewiesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag